Am 8. und 9. März fanden die Tiroler Meisterschaften in Wörgl statt. Zahlreiche Schützen aus ganz Tirol traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Benjamin Schume startete bereits am Samstag mit dem Compoundbogen und erreichte den 15. Platz. Ronny Sabbathi belegte in derselben Disziplin den 10. Platz. Am Sonntag trat Benjamin mit dem…WeiterlesenGünther Schneider erneut Tiroler Meister
Kategorie: Turniere
Am 8. Februar fiel der Startschuss für die Turniersaison 2025, und unsere Schützen stellten sich der Herausforderung beim Winterturnier des HSV Saalfelden – Bogensport Bei traumhaftem Wetter und perfekten Bedingungen galt es, 28 anspruchsvoll gestellte 3D-Ziele zu meistern. Rund 150 Schützen aus verschiedenen Vereinen nahmen an diesem spannenden Wettkampf teil und lieferten beeindruckende Leistungen. 🔹…WeiterlesenErfolgreicher Auftakt der Turniersaison 2025!
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fanden in Mieming die Tiroler Meisterschaften WA 3D statt. Schützen des HSV Lienz stellten sich auf einem anspruchsvollen Parcours mit 28 3D-Tierattrappen der Konkurrenz. Ihre Mühen wurden mit tollen Ergebnissen belohnt: Markus Ram wurde Tiroler Vizemeister in der Klasse BBR.• Erwin Sedleczki errang den Titel des Tiroler Vizemeisters im…WeiterlesenErfolge bei den Tiroler Meisterschaften WA 3D
Am 10. August 2024 war St. Veit in Defereggen der Austragungsort eines spannenden Bogenturniers, organisiert von der BSU St. Veit. Mit 34 herausfordernden Zielen, darunter lange Distanzen und schwierige Schüsse, stellten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in einer beeindruckenden natürlichen Umgebung auf die Probe. Trotz zusätzlicher Hindernisse wie direkter Sonneneinstrahlung und Zielen im Schatten genossen die…Weiterlesen12. Turnier der BSU St. Veit 2024: Ein Großer Erfolg am 10. August
Erwin Sedleczki und Benjamin Schume nahmen über zweieinhalb Stunden Anfahrt auf sich, um am AAA 3D Vorbereitungsturnier beim BC Mieminger Plateau teilzunehmen. Dieses Turnier diente als Vorbereitung für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Moosburg. Das Turnier bot alles, was sich ein Bogenschütze wünschen kann – von ausgezeichneter Verpflegung mit Getränken, Kuchen und Broten, bereitgestellt vom Verein,…WeiterlesenSpitzenergebnisse beim AAA 3D Turnier: Erwin und Benjamin auf dem Podium
Im Herzen der Kärntner Nockberge in Bad Kleinnkirchheim fand diese Woche der EBHC statt. Auch eine Schützin und fünf Schützen des HSV Lienz stellten sich dieser Herausforderung. Wir gratulieren ganz herzlich zum 3. Platz Vet. BHR Frank Hess 7. Platz A. BBR Markus Ram 7. Platz Vet. Bow.Unl. Mario Mayr 7. Platz A. LB Gabi…WeiterlesenErfolgreiche EBHC 2024 Bad Kleinkirchheim
Am 25. Mai fand das größte und härteste Eintagesturnier im Bogensport, organisiert vom HSV Lienz Bogensport, am Seminarzentrum Iselsberg statt. Unter dem Namen „L100“ (Lienz 100) bot das Turnier eine Plattform für außergewöhnliche physische und körperliche Leistungen im Bogensport. Die Herausforderung bestand darin, 100 3D-Tierattrappen über drei Parcours mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern und…WeiterlesenL100: Das Ultimative Turnier im Bogensport
Österreichische Meisterschaft IFAA
Am Sonntag, den 19.05., fand in Aschach, Oberösterreich, die Österreichische Meisterschaft der IFAA statt. Bei bestem Wetter trafen sich etwa 160 begeisterte Bogenschützen und versuchten ihr Bestes zu geben. Darunter war auch unser Erwin Sedleczki, der extra aus Deutschland angereist ist, um für uns an der Meisterschaft teilzunehmen. Wir freuen uns mit Erwin über den…WeiterlesenÖsterreichische Meisterschaft IFAA
14. Turnier des BSV Iseltal.
Die Sonne strahlte über Matrei in Osttirol, und so zog es 157 Bogensportlerinnen und Bogensportler zum 14. Turnier des BSV Iseltal. Zwölf Bogensportler des HSV Lienz machten sich ebenfalls auf den kurzen Weg nach Feld bei Matrei. Bei herrlichem Wetter mussten die Sportler bei 32 3D-Tierattrappen ihr Bestes geben, was bei den teils sehr schwierigen…Weiterlesen14. Turnier des BSV Iseltal.
Bowfire Schörhof Turnier
Bei wunderschönem Wetter und sommerlichen Temperaturen war ein sehr anspruchsvoller Parcours mit 28 Tieren zu bewältigen. Die einzelnen Stationen waren mit sehr schön Tiergruppen gestaltet (insgesamt über 100 Tiere) und im anspruchsvollen Gelände platziert. Zahlreiche steile Bergauf- und Bergabschüsse forderten unsere Fähigkeiten.Wir bedanken uns für das tolle Turnier und die leckere Verpflegung bei der gemütlichen…WeiterlesenBowfire Schörhof Turnier